Geschichte 05.02.2020

Als erstes haben wir ein Arbeitsblatt bekommen auf dem die Geschichte von Henry dem 8 war. Wir haben die Geschichte gelesen und danach die Vokabeln besprochen,die wir nicht verstanden haben.Am Ende der Stunde haben wir Aufgabe 2. bearbeitet.

Hausaufgaben: Aufgabe 2. fertig machen.

Geschichte 09.01.2020

Zuerst haben wir uns überlegt, was ein Ritter für eine Ausrüstung hat: sword, helmet, armour, shield, chain mail shirt, knighted by a king, shin protectors, chestplate,… Danach haben wir das Arbeitsblatt 6.3 gelesen und geschaut, wie man ein Ritter wird.

  1. Page – from age 7 to 13. He learns to ride horses, go hunting and to use of wood weapons. They helped a local knight, baron, or royal court.
  2. Squire – from 14 to 21. He helps a fullknight, learns to use the weapons and armour of war, and improves his general education, especially the code of chivalry.
  3. Knighting – When aged 18-21, the ceremony of beeing made a knight performed by another knight.
  4. Service – Acts as a guard for a baron and his castle, fights in wars for one’s sovereign and the Church, and performs in medieval tournaments.

Rules of chivalry (Ritterlichkeit): Loyalty (Treue) – Honour (Würde) – Humility (Demut) – Courtly Love (Minne)

Hausaufgabe: Write a story of knight Henry (language box on 6.3 helps you)

Topic First Exam

Keywords:

Clovis

Franks

Catholic King

Conquest of Clovis

Why was Christianity so successful?

Charles Martell

Pepin the Short

Pope Leo

Charlemagne

Christmas Day, 800 CE

Charlemagne – creator or copycat?

unification of the Latin language

Karl vs. Sarazenen

The Quran

surah

verse

hadith

Mohammed

sunna

Islamic expansion

the caliphate

vizier

Islamic culture

feudal system

manor system

How to become a knight

page

squire

knighting

Vocabulary:

Look at the language boxes

Geschichte 20.12.19

Als erstes haben wir alle „Keywords“ von diesem Schuljahr in Form eines Tannenbaum aufgeschrieben. Dann wurde der Tannenbaum mit einen Partner getauscht! Alles Wörter die wir kannten oder erklären konnten wurden angemalt.

Hausaufgaben: Gab es keine!😀

Geschichte am 13.12.2019

Als Erstes haben wir die Hausaufgaben verglichen und uns die besten Ergebnisse angesehen. Danach haben wir die Nr. 6 auf dem Arbeitsblatt Medieval Life bearbeitet. Anschließend haben wir über Feudal Manor diskutiert.
Hausaufgaben gibt es keine.  😛

Geschichte am 11.12

Am Anfang der Stunde haben wir uns ein bild angesehen. Danach haben wir den Text auf dem neuem AB durchgelesen und besprochen

Vokabeln:

manor = Gut

barn = Scheune

mill = Mühle

manor house = Gasthaus

three fields system = 3-Felder Wirtschaft

pasture = Wiese

harvest = Ernte

Hausaufgaben: Nr. 5 auf der Rückseite des neuem AB

Geschichte 6. Dezember 2019

Zuerst haben wir die Hausaufgaben besprochen. Anschließend haben wir das Feudale System auswendig gelernt. Dann haben 2 Schüler eine Homage gezeigt.

Homage : Absolute surrender (Aufgabe) of the Knight . It eputs his hands

in the palm of his Lord and promises (versprechen) never to

pull his sword against his Lord.

Vocabeln :

palm = Handfläche

Hausaufgaben :

Gab es keine !!

Geschichte am 4.12.2019

Als erstes hat uns unser Lehrer eine Pyramide ausgeteilt. Die Pyramide zeigt uns die Machtverteilung im Mittelalter zwischen den Armen und den Reichen. Danach haben wir die Vokabeln bekommen, um das Dreieck zu besser zu verstehen. Zum Schluss haben wir die Pyramide besprochen.

Vokabeln:

homage = Huldigung

aid = Hilfe/Unterstützung

fief = Lehen

loyalty = Treue

oath = Eid (oath of loyalty)

vassal = Vasall (Lehnsmann)

peasents = Bauern

serfs = Leibeigene ( owned by Knight)

shelter = Unterkunft

Hausaufgaben:

Wer wem was gibt zwischen den Armen und den Reichen.

Geschichtsstunde vom 29.11.19

Als erstes hat unsere Lehrkraft einen Schüler über die letzte stunde abgefragt. Anschließend haben wir die Hausaufgabe auf dem AB 1.2 die Nr.4 besprochen. Als nächstes haben wir die Aufgaben 6&7 bearbeitet.

Nr.6: Early Islam spread because of conquests, trade, pilgrimage and missionaries

Nr.7: In 900CE Islam culture as we know started because of the invention of universities. Teachers studied religion and science.

Vokabeln:

to invent=erfinden

to flourish=erblühen

pilgrimage=Wallfahrt

science=Wissenschaft

Hausaufgaben: Gab es keine 🙂

Geschichte am 27.11.

Zuerst haben wir von der Lehrkraft ein Arbeitsblatt bekommen mir dem Islamischen Reich. Auf dem Arbeitsblatt mussten wir die Aufgaben 1,2 und 3 machen.
Hier die Erklärungen für caliph und caliphate:
caliph: -The head of the caliphet
-The steward of the Islam, its teritary, military and culture. He is the steward of what Muhammad left behind.
– He was the successor of the Prophet.
caliphet: -The caliphate is a political structure (Herrschaftsform) of Islam with a caliph at the top.
Hausafgaben: Auf dem Arbeitsblatt die Nummer 4